27. - 29. April 2025 (6 Teilnehmer, Organisation F. Amrein)
Skihochtouren Läntaregion
Tag 1: Furggeltihorn (3043 m)
Startschuss um 10:00 Uhr – leider ohne Pulverschnee, dafür mit viel Vorfreude und einem 45-minütigen Fussmarsch zum Einstieg. Der Aufstieg von Zervreila über das Furgeltihorn (3’043m) war streng: Er forderte kräftige Beine und eine gute Portion Durchhaltewillen – vor allem beim Fahren im Nassschnee. Unser Ziel, die gemütliche Läntahütte auf 2089 m, haben wir aber erfolgreich erreicht. Mission geglückt!
Tag 2: Rheinwaldhorn (3402 m)
Nach dem Frühstück hiess es: Felle drauf und los in Richtung Rheinwaldhorn (3’402m). Dank einer hervorragend gelegten Spur war der Aufstieg ein echtes Vergnügen – abgesehen vom üblichen Schnaufen natürlich. Zur Belohnung folgte eine traumhaft schöne Abfahrt über den Gletscher. Zurück in der Hütte wagten wir uns noch ins eiskalte Gletscherwasser – ein Badeplausch, der definitiv mehr Mut als Badehose brauchte und herrlich erfrischend war! Am Nachmittag stand das legendäre Jassturnier an: Zwei blutige Anfänger gegen zwei ehrgeizige Jass-Profis – Unterhaltung garantiert.
Tag 3: Schwarzhorn (3117 m)
Finale Grande! Der Aufstieg von der Läntahütte über das Schwarzhorn (3’117m) hatte es noch einmal in sich: steil, anspruchsvoll und mit spannenden Kletterpassagen. Oben wurden wir mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Danach ging’s zurück nach Zervreila – mit müden Beinen, aber glücklichen Gesichtern.
Fazit: Traumhaftes Wetter, fantastische Sicht, eine super Truppe und meistens beste Bedingungen – Touren, die uns noch lange in Erinnerung bleiben!
(Tourenbericht: Livio Erni)