24. Mai 2025 (8 Teilnehmer, Organisation P. Kaufmann)
Skitour Tiefenstock (3516 m)
Wie geplant, machten wir uns am Samstagmorgen auf den Weg nach Tiefenbach.
Dort angekommen, starteten wir die Tour mit aufgebundenen Skiern. Nach zirka
30 Minuten Fussmarsch ging unser Aufstieg unproblematisch mit angefellten
Skiern weiter. Idyllisch ging es weiter über den Tiefengletscher. Vor
uns waren noch vier weitere Tourengänger unterwegs, welche wir stets
im Blickfeld hatten. Nach einer kleinen Verschnaufpause bemerkten wir, dass
jemand aus dieser Gruppe ein Schneebrett ausgelöst hatte. Unmittelbar
vor dem Skidepot muss es Triebschneeansammlungen gegeben haben. Jemand aus
dieser Gruppe wurde vom Schneebrett mitgerissen. Aus der Ferne konnten wir
sehen, dass alle Beteiligten unverletzt blieben und den Aufstieg zum Skidepot
erneut in Angriff nahmen.
Nach intensiven Diskussionen haben auch wir uns entschieden, weiterzugehen.
In sicherem Gelände beobachteten wir die Tourengänger, welche
vor uns gingen. Als wir beim kleinen Schneebrettkegel angekommen sind, löste
sich ein zweites Schneebrett in ähnlicher Grösse wie das erste.
Erneut wurde die gleiche Person mitgerissen. Das Schneebrett bewegte sich
in unsere Richtung und stoppte unmittelbar vor uns. Glücklicherweise
verletzte sich niemand.
Etwas geschockt und erstaunt über die Wucht des eher kleinen Schneebrettes,
entschieden wir uns, Mutter Natur nicht weiter herauszufordern. Wir legten
die Felle ab und machten uns bereit für die Abfahrt. Die Abfahrt über
den Gletscher war wunderbar. Unterhalb vom Tiefengletscher entschieden wir
uns, in Anbetracht unseres guten Zeitmanagements, den Aufstieg zur Unteren
Bielenlücke in Angriff zu nehmen. Dieser Aufstieg verlief unproblematisch.
Für das Ende der Abfahrt mussten wir den Schnee etwas zusammensuchen,
zwei drei Mal aus unseren Bindungen austreten und ein paar wenige Passagen
zu Fuss bewältigen. Glücklich bei den Autos angekommen, konnten
wir auf einen ereignisreichen und prägenden Tag zurückschauen.